Schön, dass ihr da seid.  

Womit fängt man so an zu erzählen... 

Das wichtigste ist wohl, dass wir unsere Kitten niemals in Einzelhaltung geben und auch nicht jeder eines der Kleinen bekommt, bei uns werden die Babies und auch Großen als Familienmitglieder und das erwarten wir natürlich auch von den neuen Familien. 

Eine Bengal ist eine Katze die Familienanschluss braucht und diesen auch sucht, sie lebt mit ihren Menschen und nicht einfach nur nebenher. Bengalen sind sehr aktiv bis ins hohe Alter und sehr oft diskutieren sie und erzählen mit ihren Menschen über alles mögliche. Darüber sollte man sich als erstes bewusst sein. 

Aufzucht

Die Kleinen werden nach der Geburt mit ihrer Mama zuerst von den anderen getrennt, so können sich Mama und Babies beruhigen und ausruhen von einer anstrengenden Geburt. 
Sind die Kleinen eine Woche alt versuchen wir die Großen so langsam mit dazu zu lassen, selbstverständlich nur unter Aufsicht. 
Gibt die Mama der Babies ihr ok und auch die Großen benehmen sich gut, dann lassen wir die Tür auch offen. 

Nach nur drei Wochen sind die Kleinen bereits so mobil, dass sie entdecken wie gut man durch die Gegend tapsen kann und auch aus der Wurfbox krabbeln kann. Hier wird nun ein kleiner Bereich für die Süßen abgesperrt, in dem sie das Laufen sicher lernen können. 

Lange hält die kleine Absperrung aber eh nicht, denn die Kletterkünste werden oft noch schneller entdeckt als das Laufen... jetzt versperrt nur noch ein Babygitter den Wg aus ihrem Zimmer nach draußen, die Großen können rein und raus und die Babies lernen unter Aufsicht auch unsere Hunde kennen.

So läuft das ganze eigentlich weiter... sie bekommen immer mehr Platz bis sie die ganze Etage zur verfügung haben, nach unten noch immer durch ein Babygitter abgetrennt. 
Wenn die Kleinen so weit sind, dass sie sicher Klettern und auch Treppen laufen können haben sie wie auch die Großen und die Hunde die Möglichkeit sich im ganzen Haus zu bewegen. 

Abgabe

Die Kleinen können ab der 15. Woche in ihr neues zu Hause ziehen, in dieses bringen wir natürlich. 

Vorher wäre ein Besuch bei uns definitiv wünschenswert, uns ist bewusste, dass ihr manchmal auch weiter weg wohnt und das nicht so einfach möglich ist...
Die Technik bietet da tolle Lösungen und wir würden uns einen Termin für ein Videogespräch ausmachen, in welchem wir euch und ihr uns etwas näher kennen lernen könnt. 

Wenn ihr eine Anfrage stellt für Kitten, dann bitte, stellt euch einfach kurz vor und erzählt kurz etwas zu euch... beispielsweise ob ihr schon Katzen habt oder hattet, habt ihr kleine Kinder etc. . Dies dient auch dazu, dass wir euch sagen können, welches / welche Kitten zu euch passen würden, da die Charaktere einfach so verschieden sind. 
Außerdem interessiert uns natürlich, vor allem im Telefonat, ob ihr euch schon über die Bengal informiert habt und wisst was ihr ihn bieten könnt und auch müsst.

Wenn ihr noch nicht so genau bescheid wisst ist das natürlich auch nicht schlimm, dafür sind wir ja da um euch über die Rasse und auch die einzelnen Charaktere zu informieren und was für die Bengal ein tolles Umfeld ist und über was sie sich freuen und was ihr braucht für die Mäuse. 
Zum Thema was ihr braucht, wenn ihr euch unsicher seid was ihr holen sollt stehen wir euch natürlich auch zur Seite, was ist an Spielzeug geeignet, was für einen Kratzbaum würden wir euch empfehlen etc. . 

Bei der Abgabe sind die Kleinen....


  • zweimal geimpft ( 10. & 14. Woche) 
  • Tollwut geimpft 
  • gechipt (Transponder) 
  • haben einen EU-Impfpass
  • tierärztlich untersucht, d.h. haben drei Gesundheitsprotokolle ( 3. , 7./8. & 14. Woche) 
  • haben ein aktuelles Kotprofil, welches unauffällig ist 
  • bekommen ein Kittenpaket mit ihrem Futter was sie kennen (BARF), Spielsachen, Streu, Leckerchen etc. was man für den Start so brauch an Kleinigkeiten 


Außerdem bekommt ihr eine List mit dem Fleisch was wir füttern, inklusive der Zusätze die wir dazu geben. Ihr seit natürlich nicht verpflichtet weiter zu Barfen, jedoch ist es immer wünschenswert aus unterschiedlichen Gründen. Wichtiges für uns nur, dass es keine reine Trockenfutter Fütterung wird.
Zusätzlich bekommt ihr noch eine kleine Liste was wir immer so zu Hause haben für die Notfälle, sozusagen eine kleine Hausapotheke. 

Nach der Abgabe stehen wir euch Tag und Nacht zur verfügung bei Fragen und vor allem auch bei Notfällen. Außerdem haben wir mit allen Kittenkäufern die es in der ganzen Zeit gab eine Gruppe bei WhatsApp, so dass euch auch immer die anderen Mitglieder der Sunlight Familie Tips geben können oder euch sagen können, was sie so alles für ihre Stubentiger haben. Die Gruppe ist einfach ein toller Austausch auch von Bildern und Videos der Kleinen und auch Großen. 

Habt ihr Interesse? Schreibt uns einfach an oder ruft an, wir freuen uns auf euch. 



A-Wurf

B-Wurf

C-Wurf

D-Wurf

E-Wurf

F-Wurf

G-Wurf

H-Wurf

BKH-Mix Wurf (Ammenbabys)